Lange Nacht der Kirchen 2019

Vom Mit­tel­al­ter bis zur Gegen­wart – Musik aus Zen­tral­eu­ro­pa und Über­see Wie viel­sei­tig ein moder­nes Blas­or­ches­ter ist, kann man wohl kaum wo so ein­drucks­voll wie bei der Stadt­ka­pel­le Wol­kers­dorf live erle­ben! In eben­so raf­fi­nier­ten wie über­zeu­gen­den Arran­ge­ments sind aus­ge­wähl­te Teile […]

Lange Nacht der Kirchen: Mehr als nur „hum-ta-ta“ [hoch] 10!

Zum 10-jäh­ri­­gen Jubi­lä­um spielt die Stadt­ka­pel­le Wol­kers­dorf ein Wunsch­kon­zert der beson­de­ren Art, näm­lich die Lieb­lings­stü­cke der eige­nen Musi­ker, frei nach dem Mot­to: „Wir spie­len, was wir wol­len!“ Bereits zum zehn­ten Mal kon­zer­tiert die Stadt­ka­pel­le Wol­kers­dorf im Rah­men der Lan­gen Nacht […]

Star Wars und das silberne Priesterjubiläum

Die Stadt­ka­pel­le Wol­kers­dorf durf­te das Fest der Treue und die Fei­er des sil­ber­nen Pries­ter­ju­bi­lä­ums von Pfar­rer Mag. Dari­usz Schutz­ki in der Pfar­re St. Oth­mar musi­ka­lisch umrahmen.

Lange Nacht der Kirchen 2015: Ein Klangbogen der Blasmusik

Das neue Pro­gramm der Stadt­ka­pel­le Wol­kers­dorf spannt in gewohnt abwechs­lungs­rei­cher Wei­se einen gro­ßen Bogen von der tra­di­tio­nel­len über die klas­si­sche bis zur moder­nen Blas­mu­sik. Es wer­den sowohl ori­gi­na­le Blas­mu­sik­kom­po­si­tio­nen als auch Arran­ge­ments von Wer­ken inter­pre­tiert, wel­che man sich nicht von […]

Logo

Lange Nacht der Kirchen 2014: Showtime! The Very Best of Broadway and Hollywood

Unter dem Mot­to „Show­time! The very best of Broad­way and Hol­ly­wood“ prä­sen­tiert die Stadt­ka­pel­le Wol­kers­dorf ihr aktu­el­les Pro­gramm mit den schöns­ten Musi­­cal- und Film­me­lo­dien. 100 % unplug­ged und Syn­­­the­­si­­zer-befreit erklin­gen groo­vi­ge Saxo­pho­ne und strah­len­de Blech­blä­ser, auf­wen­di­ge Arran­ge­ments für gro­ßes Blas­or­ches­ter lassen […]

Die „Big Big Band!“ begeisterte in Wien

Die Stadt­ka­pel­le Wol­kers­dorf konn­te als „Big Big Band“ das Wie­ner Publi­kum bei der Lan­gen Nacht der Kir­chen in St. Oth­mar unter den Weiß­ger­bern begeis­tern. Super­hits und Ever­greens aus der gol­de­nen Swing-Ära bis hin zu Joe Zawinul brach­ten Jazz­fee­ling in die ehr­wür­di­gen Gemäu­er einer der größten […]

32. Österreichisches Blasmusikfest in Wien

Die Stadt­ka­pel­le Wol­kers­dorf durf­te heu­er gemein­sam mit der Orts­mu­sik Pil­lichs­dorf den NÖ. Blas­mu­sik­ver­band beim 32. Öster­rei­chi­schen Blas­mu­sik­fest in Wien ver­tre­ten. Ins­ge­samt 25 Musik­ka­pel­len aus allen öster­rei­chi­schen Bun­des­län­dern, aus Süd­ti­rol sowie Gäs­te aus Ita­li­en gas­tier­ten am 4. Juni 2011 in Wien.

32. Österreichisches Blasmusikfest in Wien

Um 10.00 Uhr Platz­kon­zert der Stadt­ka­pel­le Wol­kers­dorf vor der Wie­ner Haupt­bü­che­rei, ab 15 Uhr Fest­zug vom Maria The­re­si­en-Platz über die Ring­stra­ße zum Rat­haus­platz. Anschlie­ßend Show­pro­gramm am Rat­haus­platz und Abschluss­kon­zert mit rund 1.200 Musi­kern unter der Gesamt­lei­tung von Prof. Hans Schadenbauer.